Faszination Wald

Birkenbild

BARBARA LICHTenegger, Birkenwald, 2015, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

Barbara LICHTenegger setzt sich zum Ziel, den BetrachterInnen die Einzigartigkeit und Mannigfaltigkeit verschiedener landschaftlicher Erscheinungsbilder vor Augen zu führen. Dabei betrachtet sie die Leinwand als Fenster in die Natur und möchte diverse Facetten unserer Umgebung mit Öl einfangen. Die Landschaft soll nicht wie von der Kamera abgebildet, sondern mit einem ausdrucksstarken Duktus übertragen werden, wodurch eine neue Version der Natur entsteht.

Birkenwald_in_Giverny_2_d

BARBARA LICHTenegger, Birkenwald in Giverny, 2017, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

Im Garten Monets_1

BARBARA LICHTenegger, Baum am Wasser in Giverny, 2017, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

Barbara Kimeswenger, Am See in Giverny, 2017, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

BARBARA LICHTenegger, Am See in Giverny, 2017, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

BARBARA LICHTenegger, Baum trifft Wasser, 2016, jeweils Öl auf Leinwand, 50 x 50 cm

Blick aus dem Fenster_2

BARBARA LICHTenegger, Blick aus dem Fenster, 2016, Öl auf Leinwand, 50 x 50 cm

Unvergessliche Farbenspiele im Donautal

Herbstliche Abendstimmung an der Donau_2

BARBARA LICHTenegger, Farbenspiele im Donautal – Herbstliche Abendstimmung an der Donau in Puchenau mit Blick nach Linz, 2016, Öl auf Leinwand, 80 x 80 cm

„Der Herbst ist des Jahres schönstes farbiges Lächeln.“ (Willy Meurer)

BARBARA LICHTenegger, Herbstlicher Donauspaziergang in Puchenau, 2016, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

BARBARA LICHTenegger, Farbenspiele im herbstlichen München, 2016, Öl auf Leinwand, 50 x 50 cm

BARBARA LICHTenegger, Puchenau verschneit, 2017, Öl auf Leinwand, jeweils 50 x 50 cm

Barbara Kimeswenger, Lentos im Schnee, 2018, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

BARBARA LICHTenegger, Lentos im Schnee, 2018, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

’’Die Welt der Kunst ist eine Welt des Traumes.‘‘ (Ernst Raupach)

BARBARA LICHTenegger, Blätterwerk an der Donau, 2017, Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm

BARBARA LICHTenegger, Donauradweg in Ottensheim, 2017, Öl auf Leinwand, 50 x 50 cm

 

Light Painting: Oil Meets 3D Printing

Juli 2019: Zwei internationale Ausstellungen in Linz: SPLACE Gallery (Hauptplatz) & Johannes Kepler Universität (Uni Center)

LICHTenegger, MEYER and JOST: Light, Shapes and Numbers

Splace_1

My name is BARBARA LICHTenegger and I intensively deal with light in the artworks shown (Licht: German for light).

In this SPLACE gallery, I exhibit both oil and light paintings that I created in the past few years. I present different landscapes and portraits taking into account artistic considerations such as temperature (warm and cool colors) and contrasts. As an artist with plein air and studio practice, I also emphasize the importance of value relationships in defining lightness and darkness within a composition.

My aim is to capture a second version of the original motif in an oil painting complementing the already existing first version and definitely not to copy a photograph.

In a project, I even created a third version of the original motif characterized as light painting, using mathematical considerations and supported by technology. Here, I display lithophanes transforming the original oil paintings into 3D models that are 3D printed. The darker colors are represented with the thicker parts of the plane. In contrast, the lighter tones are printed with the thinnest layers allowing the light to shine through it.

Splace_3

In these pieces, light contributes in a natural and unique way, similar to experiences in plein air. The light parts are only visible because of the existence of light that shines through the translucent plane.

My goal is to follow the Impressionists’ intention to depict the environment with novel approaches by applying the latest technologies and mathematical strategies to become an innovative artist in our world.

More information about this exhibition:  http://bridgesmathart.org/bridges-2019/2019-events/splace-gallery/

 

Splace_2

Mathematical Art Gallery: Bridges 2019

Kunstwerk bei der künstlerischen und wissenschaftlichen Konferenz Bridges 2019!

light_painting_grandmother

BARBARA LICHTenegger, “Grandmother” 1, 2019, Light painting, 19 x 25 cm

Weitere Infos zum Kunstwerk: http://gallery.bridgesmathart.org/exhibitions/2019-bridges-conference/barbara-lichtenegger

Wissenschaftlicher Artikel dazu:

Lichtenegger, B. (2019). Light Painting: Visualization with and through Light. In Proceedings of Bridges 2019: Mathematics, Art, Music, Architecture, Education, Culture (pp. 497–500). Linz. Verfügbar unter: http://archive.bridgesmathart.org/2019/bridges2019-497.html

Dieses Kunstwerk war in einer internationalen Ausstellung in Linz zu sehen! Wann? Wo? Weitere Infos zur Ausstellung und zur Konferenz: http://bridgesmathart.org/bridges-2019/

Hier noch die Infos zur Mathematical Art Gallery: http://gallery.bridgesmathart.org/exhibitions/2019-Bridges-Conference

Ausstellung in Schweden

Kunstwerk in Stockholm

Ausstellung bei der internationalen künstlerischen Konferenz Bridges in Stockholm:

kimeswenger_bridges

BARBARA LICHTenegger, Upside down, 2018, Öl auf Leinwand, Zylinder mit Spiegeloberfläche, 30 x 50 x 50 cm

Mehr Infos dazu: http://gallery.bridgesmathart.org/exhibitions/2018-bridges-conference/barbarakimeswenger

Hinweis: Namensänderung

Nach meiner Heirat kürzlich heiße ich nun nicht mehr Barbara Kimeswenger, sondern BARBARA LICHTenegger

Ausstellung in der “Weißen Galerie”

Mit 31 Ölmalereien

Artikel zur Ausstellung (Dauer: 08.03.2018 bis 18.04.2018) ist hier zu finden: https://www.phdl.at/ueber_uns/kunst_kultur/weisse_galerie/

Ein weiterer Bericht zur Midissage: https://www.phdl.at/news/newsdetail/news/midissage/

Ausstellung zu Farbenspiele

Einladung_Vorderseite

“Unvergessliche Farbenspiele im Donautal”
Eröffnung am Fr. 9. 6. 2017, 19:00h
Ottensheim (Nähe Linz)
Eröffnung: Dr. Angelika Plank

Thema der Ausstellung: Das Donautal erscheint seinen Besuchern, Bewohnern und Betrachtern in vielfältigen Facetten und bietet mir eine Quelle der Inspiration. Das Thema meiner Malereien ist von der Schönheit und dem Farbenreichtum dieser Landschaft beeinflusst. Die Natur verändert stets ihr Erscheinungsbild. Während der Herbst die lebhaftesten Farben hervorbringt, erscheint uns der Winter oft kühl und unbelebt. Die Jahreszeiten und Wettergegebenheiten formen die Natur mit ihren unterschiedlichen Farben in jedem Augenblick neu. Mein Ziel ist es, diese vielfältigen Eindrücke in Malereien einzufangen. Neben Landschaftsmalereien zum Thema Donautal präsentiere ich andere Werke, in denen die Wirkung und Kraft der Farben eine wichtige Rolle spielen.
——
Folder: Vorderseite und Hinterseite

Weitere Landschaften

Barbara Kimeswenger, Lentos bei Nacht 2017, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

BARBARA LICHTenegger, Lentos bei Nacht, 2017, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

 

Barbara Kimeswenger, Berglandschaft, 2015, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

BARBARA LICHTenegger, Berglandschaft, 2015, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

 

Roseninsel_2

BARBARA LICHTenegger, Auf der Roseninsel, 2016, Öl auf Leinwand, 80 x 80 cm

reisfeld

BARBARA LICHTenegger, Reisfeld in Thailand, 2016, Öl auf Leinwand, 80 x 80 cm

’’Nur durch Reisen reift der Mensch.‘‘ (Persisches Sprichwort)

 

Portraits

Barbara Kimeswenger, Großmutter, 2014, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

BARBARA LICHTenegger, Großmutter, 2014, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

 

‘‘Jedes Portrait, das mit Gefühl gemalt wurde, ist ein Porträt des Künstlers, nicht dessen, der ihm dafür gesessen hat.‘‘ (Oscar Wilde)

mama-im-garten-bei-den-rosen

BARBARA LICHTenegger, Bei den Rosen, 2015, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

face_to_face_1_a

BARBARA LICHTenegger, Face to Face, 2017, jeweils Öl auf Leinwand, 50 x 50 cm

‘‘The countenance is the portrait of the soul, and the eyes mark its intentions.‘‘ (Marcus Tullius Cicero)

kunst-ist-magie

BARBARA LICHTenegger, Kunst ist Magie, 2015, Öl auf Leinwand, 70 x 70 cm

 

‘‘In a portrait, you have room to have a point of view. The image may not be literally what’s going on, but it’s representative. ‘‘ (Annie Leibovitz)

Blumen

“Die Blume ist das Lächeln der Pflanze.” (Peter Hille)

“I would like to paint the way a bird sings.” (Claude Monet)